Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Hauptsponsoren:
Liebe Teilnehmer des Plausch-Schiessens
Der Anlass gehört bereits der Vergangenheit an und die Rangliste steht als pdf-Dokument zum Downloaden bereit. Wir haben diesen Anlass zum ersten Mal durchgeführt und waren von der regen Beteiligung fast etwas überrascht. Wir entschuldigen uns dafür, dass wir am Samstag einigen Schützen eine Teilnahme leider nicht mehr ermöglichen konnten, selbst bei verlängerten Schiesszeiten. Im Namen des VSMS bedanke ich mich für Eure Teilnahme und Eure gute Disziplin im Stand. Da war die Sicherheit immer gewährleistet, trotz der Vielfalt an Waffen. Dies nicht zuletzt dank Eurer Disziplin.
Für uns war es schön zu sehen, was für interessante, schöne und auch seltene Waffen Ihr mitgebracht habt. Wir werden diesen Anlass sicher auch in Zukunft wieder durchführen.
Der VSMS ist permanent auf der Suche nach Mitgliedern. Überlegt Euch doch, uns allenfalls durch eine Passiv- oder – wenn man richtig Metallsilhouettenschiessen will – gar eine Aktiv- Mitgliedschaft zu unterstützen.
Zu den aktuellsten Informationen kommt Ihr durch unsere WebSite. Zusätzlich werden wir alle diesjährigen Teilnehmer persönlich einladen. Let’s shootin’ steel
Bernhard Paolini Präsident VSMS
Die Jagd- und Sportschiessanlage im Selgis kurz vor der neuen Bauetappe; Gebaut wird das Geschäftshaus für die Büchsenmacherei und der Schützenhaus für die Silhouetten Range und die laufenden Hasen und Keiler Anlagen. Website der Jagd- und Schiesssportanlage im Selgis > hier
Die Silhouetten Range zeigt sich aber in bestem Zustand und besten Verhältnissen, eine gute Ausgangslage für einen spannenden und interessanten Wettkampf auf die Silhouetten.
Hier ein paar Eindrücke vom Anlass.
Die Bürocrew war gerüstet und gut gelaunt. Das vielfältige Programm bot etwas für fast alle Typen von Waffen, seien es Unterhebelrepetierer, hier eine Marlin im starken Kaliber .450 Marlin mit der es galt, die schweren Schweine-Silhouetten auf 100m zu treffen und zu fällen, . . . . . oder eine etwas schwächere aber durchaus brisante T/C Contender im Kaliber .22 Hornet, mit der die kleineren Schweine Silhouetten auf 50m zu treffen waren. Jonny motzte seine KK Röhm mit einem ZF auf und ging damit auf die Jagd nach Punkten; Ein guter 5. Rang im schwierigen KK Stich war der Lohn. Weiter ging die Jagd, z.B. mit einer IPSC Full Race Gun und einer GP11 Jagdbüchse. Kleines Sortiment für den 1. August Spass ! Eine M14, wenn nicht alles täuscht. Sogar die 300m Sportschützen füllten sich angesprochen, auch mal mit ihren Waffen auf die Silhouetten zu schiessen, zuerst aber noch die nötigen Klick’s runterschrauben. Das haben wir auch so erwartet; Die T/C Contender, des Silhouetten Schützen liebstes Arbeitspferd sah man in vielen verschiedenen Kalibern und Ausführungen. Legendär und heute eine gesucht Waffe, ein Colt Phyton der ersten Serie, laut Aussage des Besitzers jahrelang im Schrank, aber das war die Chance mit diesem Phyton auf die Jagt zu gehen. Remo, jüngster lizenzierter Silhouetten Schütze der Schweiz amtete souverän als Schützenmeister Ungemach erwartete uns lediglich vom Wetter; hier zu erahnen was dann in kurzer zeit auf uns niederprasselte .. . .die diversen Wasserfälle im Muotathal zeugten noch Stunden danach davon. Turi Meister, der Teilzeit Koch im Restaurant Selgis liess es sich natürlich nicht nehmen, sein Glück mit der Pistole und seinem Jagdgewehr zu versuchen. Als routinierter Jäger lag ihm das Gewehr natürlich einiges besser, ganz im Gegensatz . . . . . zu Alois Schelbert, er war Jahrzehnte lang Schweizer Spitzen Pistolen Schütze und auch auf unsere Schweine Silhouetten liess er seine Routine und sein Können durchblitzen, und das mit 78 Jahren. Heini Jr. war ebenfalls alle beiden Tage im Einsatz. Ist es nun die stärkste seriengefertigte Revolverpatrone der Welt oder nicht? .500 S&W im Einsatz. Auch ein Exot aber eher auf der stillen Seite! Ralph, der spätere Sieger mit dem Gewehr lässt sich von Dani die Ziele erklären. 27 Punkte von 30 im Shoot-Off ist allererste Sahne. Esther schiesst mit der P210 Heavy Frame; 8 von 10 Treffern zeigt auch, dass sie das Teil bestens beherrscht. Willi schaute sich die Sache erst mal aus der zweiten Reihe aus an. Die Bodensee – Rheintal Linie; Esther, Hubert und JürgAuch Peter macht seinen Ruger Revolver bereit, . . . . . und was eine echte 44er Magnum ist, darf . . . . .auch ordentlich kicken !Apropos kicken, das kann die Desert Eagle natürlich auch, aber . . . . .gegen den BFR (Biggest Fine Revolver) im Kaliber .450 Marlin ist . . . . . in Sachen Rückstoss nur schwer anzukommen ! Auch der Karabiner im Kaliber .303 British hatte einen ganz schönen Spruch drauf. Ein paar weitere Eindrücke: Am Schluss . . . . noch die letzten Resultate einhacken, . . . .die Preise bereit legen . . . . Rangliste erstellen. . . . und als Abschluss die Siegerehrung durchführen; Präsi Beni gibt sich die EhreRalph Pagotto erhält einen edlen Tropfen für den Sieg im Langwaffenstich. Hier die weiteren Sieger und Gewinner der Gaben: Wir gratulieren den Siegern ganz herzlich für die gezeigte Leistungen und hoffen Euch bald wieder in unserem Strand begrüssen zu können. Danke auch an die Crew im Restaurant.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Meta Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!