
Primer ‘Eindrücke’
In Ergänzung zum Bericht vom 9. Oktober 2024 (Contender & die Patrone .221 Rem. Fireball) hier noch das Resultat mit der gleichen Laborierung aber aus zwei unterschiedlichen Waffen, nämlich aus:
- Freedom Arms Revolver Kaliber .357 Magnum
- Thompson Contender Kaliber .357 Magnum
Hier das abgeschossene Zündhütchen aus dem Freedom Arms Revolver; Flach wie nur etwas!

Hier das abgeschossene Zündhütchen aus der Contender; ein deutlicher Krater ist zu sehen, UND auch deutlich zu sehen, das was eben das Öffnen der Contender erschwert; Fast der halbe Krater ist bei Öffnen abgeschert worden > also kein Wunder hat die beim Öffnen geklemmt 😉

Mr. Wheelgunsupermagnumrichi hat die Hülsen noch filmisch in einer Seitenansicht erfasst; Auch sehr deutlich zu sehen die ganze ‘Aufkraterung’.

Hier nochmals anschaulich dargestellt, was da passieren kann, auch wenn der Zündstift gut in die Bohrung eingepasst ist; Es ist eine Frage des Radiuses und der Eindringtiefe.