Wiederum zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und vergönnte uns zwei super Schiesstage. Es war heiss, der Himmel war aber meistens etwas bedeckt und somit war es weder zu grell, noch kam der obligate ‘Schön-Wetter-Wind’. Alles in allem optimale Voraussetzungen um gut zu trainieren. Es wurden keine spektakulären Resultate geschossen, Beni Paolini schaffte aber sehr gute 141 Punkte im Grosskaliber Aggregat, was persönliche Bestleistung für ihn bedeutet. Auch Mario Liechti schaffte im Kleinkaliber Produktion den Sprung in die INT Klasse, das mit 35 Punkte!
Leider fanden dieses Wochenende nur 4 Schützen den Weg auf unseren Schiessplatz, somit war klar, dass wir nur die Swinger aufstellen konnten. Auf diesem Bild kann man sie gut sehen, 12 Stück insgesamt !
Ruth Paolini versorget uns schon am frühen Morgen mit frischem Kaffee ! Die ‘Paolinis’ machten wieder einmal mehr das Schiessen möglich ! Mario mit einer Wichita im Kaliber 7mmBR. Diese Waffe wurde eigens für diese Sportart konzipiert und eignet sich somit auch sehr gut dafür ! David gegen Goliath ! Oben die etwas klobige ‘Anschütz Unlimited’ und unten die zierliche ‘Hämmerli 120’ ! Die Anschütz ist wiederum eine spezielle Silhouetten Waffe, die Hämmerli hingegen war ja eine Match Waffe fürs 50m schiessen. Nichts desto trotz, die Hämmerli ist eine ausgezeichnete Sillhoueten Waffe und steht der Anschütz in nichts nach ! Noch etwas Waffenkunde: Hier ein ‘Freedom Arms 252’ Revolver, also eine Kleinkaliber Waffe ! Der Rahmen ist ja 1:1 von den grösseren Brüdern übernommen, somit musste man natürlich einige Tricks und Kompromisse eingehen; z.B. musste der Hammer gelocht werden, einerseits um Gewicht zu sparen und um nicht noch mehr Energie auf die kleine 22er Hülse zu donnern. Der Zündstift hat aber dennoch zwei ‘Buckel’ die der Zündung dienen, einer alleine würde den Hülsenrand wohl beinahe durchschlagenAuch das obligate Grillen wurde natürlich draussen abgehalten. Beni’s Souvenier von WM 1996 in Süd Afrika. Etwas das nach unserem Geschmack eigentlich zu selten geschossen wird, zumindest in den ‘Nicht-Stehend- Positionen’, die T/C Contender. Mario schiesst hier einen Grosskaliber Wettkampf mit dem Kaliber 357 Magnum !Naja, bei diesem Kaliber musst auch ordentlich geschraubt werden, um die Distanzen von 50 bis 200m abzudecken. Mario und Hampi bei der Arbeit ! Auch Heini mit der gleichen Waffe aber im Kaliber 22 l.r. Nein, dies ist keine Silhouetten Waffe! Beni wollte aber unbedingt ein paar Vo Messungen mit diesem über 100 jährigen ‘Webley Revolver’ machenKleines Bilderrätsel gefällig ?
‘Champion’s’ trinken ‘Henniez’ ! Naja, keine richtiger Hit, später gibt’s vielleicht mal einen besseren !Am Samstag hatten wir wiedereinmal Besuch. Heini macht die Einführung in die Belange des Silhouetten Schiessens. Noch rasch gezeigt wie man sich hinstellt, . . . . . .dann aber wollten Marcel . . . . . . . und seine Lehrtochter doch selber mal probieren ! Auch Heini Jr. ist langsam gross genug, der Fön ist aber doch noch etwas schwer ! So machts der Profi! Gewissenhafte Vorbereitung, . . . . . . Konzentration vor dem Start, . . . . . . und dann gibt’s viele Treffer ! Na, noch erkannt was hier geschah ?!?Hier noch das Detail !!Die Tafelrunde am Samstag ! Eine originale Remington XP-100 im Kaliber 7mmBR und dem originalen braunen Kunststoffgriff. Nicht schön, aber durchaus geeignet für Links- und Rechtshänder ! So ging diese Waffe bis in die 80ziger Jahre über den Ladentisch, natürlich vor allem in der USA. Zwei Kundengruppen hatte Remington in Visier: Die Jäger und die Silhouetten Schützen ! Dies Waffe ist gut für 40×40 aus der Schachtel !
Gestattet mir noch zwei Fotos zu zeigen, auf denen man ‘Verbesserungspotential‘ erkennen kann!
Der Revolver verführt gerne dazu, dass man diese sehr kopflastige Waffe mit dem Abzugsfinger stützt ! Hier gut zu sehen, dass die Pressung oder der Druck auf den Finger so gross ist, dass sogar eine weisse Druckstelle entsteht!
Bei keiner Sport Waffe wird das ohne negative Auswirkungen bleiben, schon gar nicht beim Revolver !
Hart auf hart ! Am Ellbogen Knochen hat der Mensch nur eine paar Millimeter Fleisch drauf. Somit ist die Verbindung ‘Ellbogen’ zur ‘Unterlage’ sehr ungünstig und unstabil. Ellbogen Schoner oder eine Matte bringen Abhilfe ! Bei Grosskaliber Waffen wird der Rückschlag auch ganz böse auf den Ellbogen hämmern, schmerzhafte , dunkelblaue Stellen sind dann unvermeidbar !
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Meta Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!